Seelsorge mal anders
Das Berufsbild des Seelsorgers hat meist einen religiösen Charakter und Hintergrund. Seelsorger sind Geistliche der jeweiligen Konfession , die im Namen der Kirche sterbebegleitende Aufgaben übernehmen. Sie vermitteln den Glauben und spenden Trost durch Gott und die Bibel. Allgemein: “Der Ausdruck Seelsorge (lateinisch cura animarum) ist eine im Deutschen geschichtlich gewachsene Bezeichnung, die sich aus den Wörtern Seele und Sorge zusammensetzt. Er bezeichnet die persönliche geistliche Begleitung und Unterstützung eines Menschen insbesondere in Lebenskrisen durch einen entsprechend ausgebildeten Seelsorger , meist einen Geistlichen der jeweiligen Konfession. Methodisch kann die Seelsorge – je nach Konzept – unterschiedlich gestaltet sein; meist handelt es sich um Gespräche unter vier Augen. Der Seelsorger unterliegt dabei der Schweigepflicht oder seiner noch strengeren Variante, dem Beichtgeheimnis. ” Quelle: Wikip...